Umgebung
Die Umgebung des Ferienparks hat mit Wanderungen, Radtouren und Tierbeobachtungen viel zu bieten. Oder klettern Sie im Kletterwald Klimdaris hoch hinaus. Während Ihres Urlaubs auf Terschelling sollten Sie sich eine Seehundtour nicht entgehen lassen. Für Geschichtsliebhaber lohnt sich ein Besuch im Bunkermuseum Terschelling.

Museum 't Behouden Huys
Ein Museum über die reiche Geschichte Terschellings und benannt nach der Unterkunft von Willem Barendtsz auf Nova Zembla. Er war vielleicht der berühmteste Terschellinger aller Zeiten, und hier können Sie sehen, wie das Leben damals aussah.
Klimbos Klimdaris
Klettern für Jung und Alt. Wählen Sie eine von vier Routen und klettern Sie zwei Stunden lang durch die Bäume. Für die Kleinsten gibt es einen Junior-Parcours in 1 Meter Höhe. Trauen Sie sich die Herausforderung zu?

Umwelt-Safari
Entdecken Sie Terschelling mit leisen, elektrischen Geländewagen. Sie gehen auf Safari über unbefestigte Wege zu Orten, die Sie normalerweise nicht besuchen würden. Der Guide wird Ihnen alles über die Insel, ihre Natur und Tiere erzählen.
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
Wrackmuseum Formerum
Sie fragen sich, was aus alten Schiffswracks ausgegraben wurde und was an den Strand gespült wird? Besuchen Sie das angenehm verrückte Museum voller spannender Geschichten. Es gibt sogar ein echtes Piratenschiff, auf dem gespielt werden kann.

Seehund-Tour
Eine Seehund-Tour mit dem Talisman ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Sie werden die Robben so nah sehen, dass Sie sie auch ohne Fernglas beobachten können. Der Skipper erzählt Ihnen unterwegs alles über die Tiere und ihren Lebensraum.

Naturmuseum und Meeresaquarium
Erfahren Sie, wie die Insel entstanden ist und wie Wetter und Wind noch immer das Wattenmeer verändern. In den Aquarien können Sie die Meeresbewohner aus der Nähe betrachten: streicheln Sie einen Rochen oder einen Seebarsch.
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
Schleppnetzfischen
Sind Sie am Leben unter Wasser interessiert? Dann machen Sie mit dem Fischkutter einen Ausflug ins Wattenmeer. Während der Fahrt werden alle Arten von Meerestieren gefangen und wieder freigelassen. Vielleicht erblicken Sie auch ein paar Robben.

Naturschutzgebiet Boschplaat
Dieses Naturschutzgebiet umfasst ein Drittel der Insel und hier ist es nachts noch richtig dunkel. Nur ein wunderschöner Himmel, beleuchtet von Sternen und dem Mond. Das Gebiet ist frei zugänglich.

Bunkermuseum Terschelling
Auf Terschelling sind noch viele Bunker des Zweiten Weltkrieg zu finden. Hier wird Geschichte lebendig und man kann sehen, wie die Menschen in einem Bunker gelebt haben. Der Zugang zu den Bunkern ist nur während einer Führung möglich.
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
West-Terschelling
Besuchen Sie zu Fuß das Zentrum von West-Terschelling, das eine einzigartige Lage am Meer bietet. Sie ist offiziell die einzige natürliche Bucht der Niederlande. Hier finden Sie auch nette Geschäfte, Restaurants und Kneipen.
Reitstall De Prairie
Genießen Sie die frische Luft bei einem Ausritt auf einem Shetland- oder Islandpony. Durch Wälder, Dünen und über den Strand. Ein Spaß für Jung und Alt, für Mensch und Tier.
Cranberrymuseum
Preiselbeeren werden auf Terschelling seit über 150 Jahren angebaut. In diesem kleinen Cranberry-Museum wird die Geschichte der Beerenkultur der Insel erzählt. Außerdem können Sie verschiedene Cranberry-Köstlichkeiten selbst probieren.
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
Unsere Unterkünfte entdecken

