Landal GreenParks packte während des Nationalen Aufräumtags mit an
Als aktiver Unterstützer von NL Schoon nahm Landal GreenParks auch in diesem Jahr wieder am Nationalen Aufräumtag teil, der am Samstag, 19. März, stattfand. In zahlreichen Ferienparks von Landal haben Teammitglieder, Gäste und Anwohner ihr Bestes gegeben, die Natur von Müll zu befreien. Kollegen der Büros in Den Haag und Zwolle nahmen ebenfalls teil: Verschiedene Teams arbeiteten in ihrer Büroumgebung oder halfen den Kolleginnen und Kollegen in den Parks.
Auftakt beim Landal Rabbit Hill
Der Auftakt des Nationalen Aufräumtags fand in Landal Rabbit Hill in Nieuw-Milligen auf der Veluwe statt. Hier konnten Gäste und Anwohner sowohl an Wanderungen als auch an kreativen Aktivitäten zum Thema Abfall teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit Plastic Fantastic, Scrap XL und Perpetual Plastic 3D Printing angeboten wurden.

Durch die Beseitigung von Müll in der Umgebung der Parks möchte Landal GreenParks ein Bewusstsein schaffen: Findet man in der Natur keinen Mülleimer, nimmt man den Abfall mit in den Park (oder mit nach Hause), um ihn dort zu entsorgen. Auf diese Weise möchte Landal seine Gäste die Natur erleben lassen und sie gleichzeitig ermutigen, das Bewusstsein für unser Lebensumfeld und die Liebe zur Natur mit nach Hause zu nehmen.
Jedes Jahr näher an der Klimaneutralität
Ein ambitioniertes Nachhaltigkeitsprogramm bringt Landal seinem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein, näher. Wir investieren in grüne Initiativen, Projekte und Partnerschaften und unterstützen die Artenvielfalt der Natur und die unmittelbare Umgebung der Ferienparks. Darüber hinaus konzentriert sich Landal auf nachhaltige Energie und eine nachhaltige Bauweise in den Parks sowie eine aktive Wiederverwertungs- und Abfallreduzierungspolitik. Die Aktivitäten von NL Schoon passen gut zu unserer Strategie.

www.landal.de/nachhaltigkeit